Gebäck süß

Gestürzter Quittenkuchen

Gestürzter Quittenkuchen

Gestürzter Quittenkuchen,  gefüllt mit Quitten, Äpfeln, Birne und Springkrautsamen. Der Kuchen, der auf dem Kopf steht, schmeckt fruchtig, saftig und sehr aromatisch.

Schneller Puddingkuchen

Schneller Puddingkuchen

Flammkuchenteig, Vanillepudding und eine Handvoll Früchte. Fertig ist ein saftiger Puddingkuchen – belegt mit Obst nach Wahl. Die Beeren gibt man nach dem Backen hinzu.

Apfelkuchen mit Mädesüß-Früchten

Apfelkuchen mit Mädesüß-Früchten

Dieser spätsommerliche Apfelkuchen mit den kleinen Früchten vom Mädesüß hat ein ganz spezielles Aroma.

Johannisbeertarte mit Gundermann

Johannisbeertarte mit Gundermann

Johannisbeertarte mit Gundermann Noch gibt es Johannisbeeren. Höchste Zeit, eine Tarte damit zu backen. Dieses Mal mit Dinkelmehl im Teig und Gundermann in der Cremefüllung. Ich habe leider vergessen, die Tarteform mit Backpapier auszulegen und hatte deshalb große Probleme, den Kuchen aus der Form zu 

Stachelbeer-Käsekuchen mit Mädesüß

Stachelbeer-Käsekuchen mit Mädesüß

Es dauert nicht mehr lange, dann ist das Mädesüß verblüht. Deshalb habe ich die Gelegenheit beim Schopf gepackt und einen Stachelbeerkuchen gebacken.

Kirsch-Zauberkuchen

Kirsch-Zauberkuchen

Kirsch-Zauberkuchen Der Zauberkuchen hat seinen Namen verdient, denn mit dem Grundrezept kann man viele schmackhafte Varianten zaubern. So auch mit knackigen Kirschen.

Schokokuchen mit Gundermann-Sahne

Schokokuchen mit Gundermann-Sahne

Was macht man mit Pralinen, die einem nicht so gut schmecken? Wegwerfen? Nein, einen Schokoladen-Kuchen damit backen. Mit Gundermann-Sahne eine äußerst schmackhafte Kombination.

Badische Scherben

Badische Scherben

Dieses Faschingsgebäck aus meiner alten Heimat Südbaden habe ich als Kind mit größter Leidenschaft gegessen. Selbst gebacken habe ich die Scherben noch nie, aber die Nachbarin jedes Jahr. Nun habe ich sie zum ersten Mal selbst produziert – und bin begeistert. Übrigens: Das Ausbackfett hat 

Schoko-Zauberkuchen

Schoko-Zauberkuchen

Schoko-Zauberkuchen. In der Adventszeit schmeckt er besonders gut, der Zauberkuchen mit Schokolade. Ich habe ihn mit Bucheckern angereichert, denn die Ernte dieses Jahr war üppig, und Bucheckern lassen sich wie Nüsse aufbewahren. Für eine große (übliche Größe) Kastenform die Zutatenmenge verdoppeln.

Bucheckernkuchen

Bucheckernkuchen

Bucheckernkuchen schmeckt prima 2020 ist DAS Bucheckernjahr, denn es gibt die leckeren Nüsschen in Hülle und Fülle. Mehrmals die Woche sammle ich sie ein, und heute habe ich einen Bucheckernkuchen gebacken. Wie man Bucheckern verarbeitet, habe ich hier beschrieben.

Sommerobst-Kuchen mit Fenchelfrüchten

Sommerobst-Kuchen mit Fenchelfrüchten

Sommerlicher Obstkukchen mit Nektarinen, Zwetschgen, Trauben und Früchten vom wilden Fenchel.

Schneller Apfelkuchen

Schneller Apfelkuchen

Schneller Apfelkuchen Dieser köstliche und saftige Apfelkuchen ist blitzschnell gemacht. Mit einem Klecks Schlagsahne obendrauf schmeckt er besonders lecker.

Rhabarber-Zauberkuchen

Rhabarber-Zauberkuchen

Saftiger Rhabarberkuchen Zauberkuchen – diesem Begriff bin ich vor ein paar Monaten zufällig im Internet begegnet, und gestern habe einen Zauberkuchen mit Rhabarber gebacken. Dieser saftig-cremige Kuchen schmeckt hervorragend, nicht nur am Muttertag!

Gefüllter Hefezopf

Gefüllter Hefezopf

Ich kenne niemanden, der Hefezopf nicht mag. Dieser schmeckt besonders gut – wegen seiner bunten Füllung. Gundermann ist auch dabei.

Doppeldecker-Flammküchlein

Doppeldecker-Flammküchlein

Doppeldecker-Flammküchlein Meine neue Liebe, der Flammkuchen, im Miniformat und als Doppeldecker. Mit süßem Belag. Knusprig-lecker!