Erstaunlich einfach: Pak Choi, Egerlinge und Breitwegerichfrüchte
Blitzschnelles Sommergericht: asiatisches Gemüse mit Egerlingen und Früchten vom Breitwegerich.
Blitzschnelles Sommergericht: asiatisches Gemüse mit Egerlingen und Früchten vom Breitwegerich.
Süß-saure Paprikasoße mit Chili Süß-saure Paprikasoße ist eine…
Hähnchenschnitzel mit einer knusprigen Panade aus Breitwegerichsamen. Ungewöhnlich, aber köstlich!
Kartoffelklößchen mit Ackermelde auf Tomatengemüse mit Gundermann-Zitronenbutter Ackermelde,…
Der Breitwegerich trägt längst Früchte. Die zieht man mit zwei Fingern gegen die Wuchsrichtung ab und macht daraus eine wunderbare Panade.
Karotten-Selleriegemüse mit knusprig gebratenen Spitzwegerichblüten – ein Gemüse…
Karottenbrot mit Breitwegerichfrüchten – ein saftiges Gebäck Karottenbrot…
Köstliche Puffer mit Kohlrabi, Kartoffeln und den grünen Früchten vom Breitwegerich.
Zucchinischnitzel mit Breitwegerich-Panade – schmeckt als Zwischenmahlzeit oder Vorspeise.
Noch gibt es Mädesüßblüten. Die Zeit habe ich genutzt für einen Käsekuchen mit Stachelbeeren und Mädesüßaroma.
Meine Kindheit und Jugend habe ich in einem kleinen Dorf verbracht. Im letzten Haus des Ortes – dahinter nur Obstbäume, Wiesen, Felder und Weinberge.
Noch gibt es Mädesüßblüten, aber nicht mehr lange. Also höchste Zeit für diese wohlschmeckende Nachspeise.
Hähnchenleber mit Brombeeren – köstliche Kombination Noch gibt…
Jetzt sind die Samenkapseln vom Springkraut reif, und man kann die nussigen Samen ernten.
Jetzt ist Brombeerzeit. Also Zeit für mich, einen kleinen Spaziergang zu unternehmen.
Köstlicher Sommersalat mit den Blättchen der Ackermelde, Austernpilzen und Brombeeren.
Jetzt tragen die Brombeersträucher Früchte. Also, auf zur Brombeerernte!
Bei sommerlichen Temperaturen schmeckt dieser Cocktail mit Rotbuschtee und einem Schluck Wodka besonders gut.
Die kleinen Pfannkuchen mit gehackten Walnüssen passen prima zu einem sommerlichen Kirschragout mit Gundermannsahne.
Jetzt zeigen sich die ersten reifen Brombeeren an den Sträuchern.
Mit Blättern der Duftrose habe ich aromatischen Essig produziert. Er sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch wunderbar.
Rhabarber-Birnen-Kompott mit Gundermann, wilder Pfefferminze, Ingwer und Erdbeeren.
In unserem Garten gibt es immer noch die wunderbar aromatischen Walderdbeeren. Heute habe ich einen leckeren Molkedrink mit ihnen gemixt.
Rote Bete-Salat mit Wildkräuterquark – lecker und gesund.