Weißwurst mit polnischer Soße
Weißwurst mit polnischer Soße gab es bei meiner Familie einmal im Jahr: an Heiligabend. Diese Gewohnheit behalte ich bei.
Beilagen und Soßen sind Ergänzungen zu Hauptgerichten, die Geschmack, Konsistenz und Nährstoffe abrunden. Beispiele sind Kartoffeln, Reis, Nudeln, Gemüse oder Salate. Soßen sind flüssige Zubereitungen, die Speisen würzen, verfeinern und saftig machen, z. B. Bratensoße, Tomatensoße oder Bechamel.
Weißwurst mit polnischer Soße gab es bei meiner Familie einmal im Jahr: an Heiligabend. Diese Gewohnheit behalte ich bei.
Jetzt gibt es immer noch frische Wildkräuter – zusammen mit Bucheckern kann man einen wunderbaren Wildkräuterquark mit ihnen aufs Brot streichen.
Kapuzinerkresse sieht nicht nur hübsch aus, sie schmeckt auch gut. Speziell in einer Kräuterbutter.
Blitzschnell gemacht: Gnocchi mit Grieß und Ackermelde. Mit brauner Butter beträufelt.
Jetzt sind die Mirabellen reif. Aus den kleinen gelben Pflaumen kann man ein aromatisches Chuteny kochen.
Hähnchenschnitzel mit einer knusprigen Panade aus Breitwegerichsamen. Ungewöhnlich, aber köstlich!
Pesto – die Allzweckbeilage für Nudeln, Fisch und alles mögliche In etlichen Supermärkten hier am Ammersee gibt es Biogemüse – von Anbietern der Region. Und so gibt es auch Karotten mit Grün dran. Das sollte man daheim aber nicht im…
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Lindenblütenbutter schmeckt gut auf einer Scheibe Brot. Auch zu Fisch passt sie mit ihrem feinen Geschmack wunderbar.
Was mit Basilikum, Bärlauch oder Giersch schmeckt, schmeckt auch mit knackigen Buchensprossen.
Buchensprossen – momentan wachsen die winzigen Bäumchen zu Hunderten.
Dieser Frischkäse mit Quinoa schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch sehr gesund. Über Quinoa Quinoa ist ein nährstoffreiches Korn, das aus den Andenregionen Südamerikas stammt. Es wird auch als »Superfood« bezeichnet, weil es eine hervorragende Proteinquelle ist und eine…
Beide sind winterhart und schmecken hervorragend: Brunnenkresse und Pimpernelle. Ich habe sie heute als Zutaten zu knusprigen Gemüsepuffern verwendet.
Pesto aus Bärlauch und wildem Schnittlauch – ein wunderbarer Brotaufstrich.
Bärlauch-Grießklößchen mit Kräuterseitlingen und einem leckeren Senfsößchen – ein leckeres Frühlingsgericht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen