
Der feine Unterschied zwischen Mürbeteig und Rührteig
Bei der Herstellung von Mürbeteig und Rührteig gibt es einiges zu beachten. Vor allem die Unterschiede.
Bei der Herstellung von Mürbeteig und Rührteig gibt es einiges zu beachten. Vor allem die Unterschiede.
Dieser Quittenteig mit Rührteig schmeckt wunderbar saftig. Und knusprig – wegen der Walnüsse.
Ich liebe asiatische Küche. Vor allem, wenn sie schnell und einfach zuzubereiten ist – wie diese Entenbrust mit Zwetschgen-Chutney.
Der Herbst steht vor der Tür, da schmeckt ein rosenkohlsüppchen mit Pastinake und Eicheln.
Dieser spätsommerliche Apfelkuchen mit den kleinen Früchten vom Mädesüß hat ein ganz spezielles Aroma.
Herbstliche Nachspeise mit feinem Zimt- und Minzaroma. Ein üppiges Dessert für den großen Hunger.
Ingwershot: Der tägliche Kick für Immunsystem und Wohlbefinden!
In der Welt der Backkunst gibt es Kreationen, die zeitlos sind – der Guglhupf gehört definitiv dazu.
Kürbis-Pfifferling-Salat mit Bucheckern – ein herbstlicher Salat vom Allerfeinsten.
Ein Kürbisschnitzel mit Springkrautsamen-Panade ist blitzschnell zubereitet und ganz besonders knusprig.
Dieser saftige Marmorkuchen ist mit Öl, Eierlikör und frischen Haselnüssen gebacken und schmeckt einfach köstlich!
Das beliebte italienische Nudelrezept mit Olivenöl und Knoblauch habe ich heute mit den Samen des Springkrauts angereichert.
Spätsommergemüse: Zucchini mit den Blättchen der Ackermelde. Serviert auf Nudeln und bestreut mit gerösteten Samenkörnchen des Springkrauts.
Das war aufregend: meine ersten selbst gebackenen Laugenbrötchen. Mit Samen vom Breitwegerich und Springkraut.
Die Samenkörnchen vom Indischen Springkraut schmecken wunderbar nussig und besonders gut auf einem Kürbissüppchen.
Kapuzinerkresse sieht nicht nur hübsch aus, sie schmeckt auch gut. Speziell in einer Kräuterbutter.
Selbstgemachter Frischkäse ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.
Ein knuspriger Puffer mit Kürbis und Ackermelde. Dazu schmeckt ein Joghurtdipp mit Wildkräutern.
Bauernbrot mit Walnüssen und Haselnüssen Bauernbrot gehört zu…
Dass es in diesem Herbst viele Bucheckern geben würde, weiß ich bereits seit Mai.
Gekörnte Brühe mit Wildkräutern selbermachen ist eine einfache Angelegenheit. Man braucht dazu nur Gemüse, Wildkräuter , Salz – und Sonne.
Ein Rührkuchen der besonderen Art: mit fein gehackten Eicheln und Grieß. Und statt Butter mit Öl zusammengerührt.
Wohin mit all den Tomaten, die noch an den Stauden hängen? Genau das habe ich mich gefragt, und kam auf die Idee, sie in Öl einzulegen.
Springkrautblüten sehen nicht nur wunderschön aus – zu Gelee verarbeitet schmecken sie auch wunderbar.