
Wildkräuterquark mit Bucheckern
Jetzt gibt es immer noch frische Wildkräuter – zusammen mit Bucheckern kann man einen wunderbaren Wildkräuterquark mit ihnen aufs Brot streichen.
Jetzt gibt es immer noch frische Wildkräuter – zusammen mit Bucheckern kann man einen wunderbaren Wildkräuterquark mit ihnen aufs Brot streichen.
Orangenplätzchen mit Mandeln und Orangeat. Schnell gemacht und einfach nur köstlich!
Dieses Jahr war ein sogenanntes Mastjahr für Haselnüsse – sie lagen in Hülle und Fülle unter den Haselnusssträuchern.
Jeder Salat ist gesund, Chicoréesalat mit Wasserlinsen, Orangen, Physalis und Bucheckern ist besonders gesund – und schmeckt hervorragend.
Diese köstlichen Weihnachtsplätzchen habe ich zufällig im Internet entdeckt – sie waren mir völlig unbekannt.
Die Eierlikör-Plätzchen machen ein bisschen Arbeit, aber die lohnt sich. Denn diese Doppeldecker-Plätzchen schmecken einfach köstlich.
Der Zuckeranteil in süßen Backrezepten ist grundsätzlich zu hoch. Ein Viertel weniger reicht!
Spitzbuben habe ich vor ungefähr 30 Jahren das erste Mal gebacken, und seitdem jedes Jahr.
Springerle – Weihnachtsgebäck der schönen Erinnerungen an meine Kindheit.
Sie schmecken wunderbar fruchtig und sind blitzschnell gemacht: Orangenplätzchen
Ein Nusskuchen der besonderen Art: mit den Früchten der guten alten Eiche. Körnig, saftig und äußerst schmackhaft.
Es sind kleine Kalorienbomben, die Weihnachtsflorentiner. Aber sie schmecken einfach köstlich.
Bei all der Plätzchenbäckerei schmeckt ein herzhafter Salat besonders gut: Caprese
Man kann ihn das ganze Jahr hindurch ernten: den Wiesenkerbel.
Mit meinem Eichelvorrat aus dem Tiefkühlschrank habe ich eine köstliche Leberpastete mit Eicheln und Quittengelee zubereitet.
Vanillepudding mit Kokosaroma und einem winterlichen Obstsalat mit…
Schoko-Doppeldecker mit Bucheckern sind schnell gemacht, schmecken prima…
Dieses Jahr war wieder ein Mastjahr für Eicheln – es gab sie in Hülle und Fülle.
Asiatische Hähnchenkeulen mit Paprikagemüse, Karotte und Springkrautsamen –…
Diese gebackenen Doppeldecker-Sternchen mit Eierlikör-Nuss-Füllung schmecken oberköstlich!
Zeit für Schneebälle – denn der erste Schnee ist bereits gefallen.
Ich liebe Rohkost! Und ich esse sie fast täglich – vorzugsweise als frühes Abendessen.
Vor einigen Tagen habe ich gekeimte Eicheln geerntet und eine leckere Butter mit ihnen gerührt.
Waldschaumkraut liebt es kühl und feucht. Deshalb kann man es um diese Jahreszeit üppig ernten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen