
Kokos-Vanille-Flammkuchen mit Nüssen
Flammkuchen mit Kokos-Vanillepuddingfüllung und einem Belag aus gemischten Nüssen. Lecker und sehr knusprig!

Flammkuchen mit Kokos-Vanillepuddingfüllung und einem Belag aus gemischten Nüssen. Lecker und sehr knusprig!

Bunt gemischte Frühlingswildkräuter in einem cremigen Quark – mit rohem Blumenkohl und Walnüssen.

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Mediterraner Schweinebraten – also nicht mit dem obligatorischen Sauerkraut, sondern mit knackigem Gemüse und Bärlauch.

Huflattichblüten in Tempurateig mit schaumigem Schaumkraut-Dip. Ein knusprig-leckerer…

Wer jetzt spazieren geht, sieht oft gelbe Punkte an den Wegen. Das sind die Blüten des Huflattich, die da leuchten.

Blitzschnell zubereitet: Lachsfilet auf einem Wirsing-Bärlauch-Bett mit Scharbockskraut gewürzt. Lecker!

Jetzt keimen die Bucheckern – köstliche und sehr gesunde kleine Nüsse. In einem Apfelpfannkuchen schmecken sie besonders gut.

Bei den frühlingshaften Temperaturen sprießen die Wildkräuter. Heute habe ich geerntet: Scharbockskraut, Bärlauch, Giersch.

Wer jetzt spazieren geht und an einer Buche vorbeikommt, sollte Halt machen, ein Stöckchen suchen und im Buchenlaub herumstochern.

Ein Salat, der Lust auf Frühling macht: Avocado, Rote Bete, Scharbockskraut und Buchenkeimlinge.

Roastbeef schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, aber was macht man mit den Resten? Ich habe einen Brunnenkressesalat damit belegt.

Jetzt sprießt der Bärlauch! Denn kaum ist der Schnee geschmolzen (welcher Schnee?), schiebt der Bärlauch seine grünen Speere aus der Erde.

Kaum ist der Schnee geschmolzen, sprießt der Bärlauch und ich ernte jeden Tag von diesem wunderbaren und vielseitigen Wildkraut.

Selbst gebackenes Sauerteigbrot mit Haselnüssen und Walnüssen: oberknusprig!

Ich liebe Salat – in allen Varianten. Hier mit asiatischem Aroma und Shrimps.

Der Fasching ist fast vorbei (obwohl er dieses Jahr gar nicht stattgefunden hat), höchste Zeit also für Faschingsmäuse.

Springkrautsamen und Bucheckern lassen sich prima trocknen, und so habe ich im vergangenen Herbst einen Vorrat angelegt.

Dieses Faschingsgebäck aus meiner alten Heimat Südbaden habe ich als Kind mit größter Leidenschaft gegessen.

Wer jetzt eine Physalis isst, sollte ein paar der winzigen Kerne herauspulen, sie in Anzuchterde stecken und abwarten.

Ich liebe Salat in allen nur möglichen Varianten. Dieses Mal habe ich probiert, wie Rosenkohl schmeckt - ungekocht.

Wilden Feldsalat erkennt an leicht an seiner typischen Wuchsform.

Vor einiger Zeit habe ich meinen ersten Sauerteig selbst angesetzt. Das Ergebnis war ein knuspriges und schmackhaftes Brot.

Eicheln vertragen Frost, und nicht nur das. Jetzt keimen sie und verlieren einen Teil ihrer Gerbstoffe.

Wilder Schnittlauch – Er wächst bei uns im Garten, und ich finde ihn beim Joggen durch den Wald.

Eichelkrokant ist eine außergewöhnliche Süßigkeit, die aus karamellisiertem Zucker und gerösteten Eicheln hergestellt wird.

Nüsse sind sehr beliebt und eine vielseitige Zutat in der Küche. Doch ist alles, was wir »Nuss« nennen, tatsächlich eine?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen