
Frühlingssalat mit Sonnenblumensprossen und Wildkräutern
Im Garten und auf den Wiesen grünt und sprießt es. Höchste Zeit, zur Ernte zu schreiten.
Im Garten und auf den Wiesen grünt und sprießt es. Höchste Zeit, zur Ernte zu schreiten.
Ich liebe Bärlauch. Deshalb habe ich heute ein Hirsebratling-Rezept kreiert. Mit Bärlauch in den Bratlingen und mit Bärlauch im Dip.
Rote-Bete-Carpaccio mit Wildkräutern: die vegetarische Variante Wer an…
Der edle Tafelspitz eignet sich prima für einen Rindfleischsalat mit Frühlingswildkräutern wie Scharbockskraut und Bärlauch.
Sonnenblumensprossen: Geschmack und gesundheitliche Vorteile Sonnenblumensprossen sind eine…
Jetzt wachsen die Ahörnchen – ideal, um einen Salat mit ihnen auf den Teller zu zaubern.
Zwei meiner kulinarischen Leidenschaften auf einem Teller vereint: Knuspriger Flammkuchen mit Bärlauch-Frischkäse belegt.
Die Wildkräuter sprießen. Diese Zeit muss man nutzen – für reichhaltige Ernte.
Huflattichblüten schmecken süßlich und honigartig und haben ein würziges Aroma. Schmecken also wunderbar in einem süßen Pfannkuchen.
Harzer-Roller esse ich normalerweise auf einer Scheibe Bauernbrot. Doch als Salat mit Apfel, Zwiebel und Scharbockskraut schmeckt dieser figurfreundliche Käse noch besser.
Der Frühling ist da, und mit ihm hält der wunderbare und aromatische Bärlauch Einzug.
Bismarckhering mit Mayonnaise, Apfel, Bärlauch und wildem Schnittlauch ist eine Kombination aus herzhaften, würzigen und leicht süßlichen Aromen.
Fisch und Bärlauch sind die besten Freunde. Dieses Fischgericht mit Knoblauch-Nusskruste ist in wenigen Minuten von der Pfanne auf dem Tisch.
Heute habe ich in unserem Garten festgestellt, dass nicht nur der Bärlauch fleißig wächst, sondern auch einige andere wohlschmeckende Wildkräuter.
Flammkuchen mit Kokos-Vanillepuddingfüllung und einem Belag aus gemischten Nüssen. Lecker und sehr knusprig!
Bunt gemischte Frühlingswildkräuter in einem cremigen Quark – mit rohem Blumenkohl und Walnüssen.
Quiche ist ein wunderbar vielfältiges Gebäck. Man kann sie auf alle erdenklichen Arten zubereiten.
Mediterraner Schweinebraten – also nicht mit dem obligatorischen Sauerkraut, sondern mit knackigem Gemüse und Bärlauch.
Huflattichblüten in Tempurateig mit schaumigem Schaumkraut-Dip. Ein knusprig-leckerer…
Wer jetzt spazieren geht, sieht oft gelbe Punkte an den Wegen. Das sind die Blüten des Huflattich, die da leuchten.
Blitzschnell zubereitet: Lachsfilet auf einem Wirsing-Bärlauch-Bett mit Scharbockskraut gewürzt. Lecker!
Jetzt keimen die Bucheckern – köstliche und sehr gesunde kleine Nüsse. In einem Apfelpfannkuchen schmecken sie besonders gut.
Bei den frühlingshaften Temperaturen sprießen die Wildkräuter. Heute habe ich geerntet: Scharbockskraut, Bärlauch, Giersch.
Im vergangenen Herbst gab es Eicheln in Hülle und Fülle, denn 2024 war ein sogenanntes Mastjahr.