
Felsenbirnen-Cocktail
30 Grad im Schatten, blauer Himmel mit weißen Wölkchen - und einen Felsenbirnenbaum im Garten.
30 Grad im Schatten, blauer Himmel mit weißen Wölkchen - und einen Felsenbirnenbaum im Garten.
Kohlrabi schmecken nicht nur als Gemüse, sondern auch in einem sommerlichen Salat.
Würzig, wild und wunderbar: Rhabarber-Chutney mit Gundermann Chutney…
Der Wiesenpippau sieht nicht nur ähnlich aus wie Löwenzahn, er schmeckt auch ähnlich.
Wenn die Tage länger und wärmer werden, darf eines bei Picknicks, Grillabenden oder einfach als leichtes Abendessen nicht fehlen: Kartoffelsalat!
Jetzt blüht das Mädesüß. Genau die richtige Zeit, um eine wohlschmeckende und aromatische Panna cotta damit zu machen.
Heute habe ich mit dem aromatischen Mädesüß einen Sirup produziert. Daraus kann man unter anderem eine erfrischende Limonade machen.
Rhabarberkuchen mit Holunderblüten ist ein sommerliches Gebäck mit einem ganz speziellen und feinen Aroma.
Asiasalat mit Wildblüten – ein köstlicher Sommersalat mit bunten Farbtupfern von Malven- und Lindenblüten.
Malvenblüten, insbesondere von der Wilden Malve, finden in der Küche vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.
Lindenblütensirup ist eine wunderbare Flüssigkeit, die unbedingt mit Mineralwasser oder Prosecco gemischt werden sollte.
Dieser herzhafte Salat mit Fenchel und knackig-saftigen Kirschen mundet speziell bei sommerlichen Temperaturen.
Zauberkuchen – der magische Kuchen hier mit aromatischen Holunderblüten.
Das feine Aroma von Holunderblüten – in einer leichten Mousse aus Joghurt und Schlagsahne.
Das Wildkraut Giersch hat ein unverwechselbares Aroma. Und momentan blüht der Giersch überall.
Mit großer Freude habe ich heute festgestellt, dass meine selbst gezogene Physalis blüht.
Der Sommer hat viele Gesichter – eines davon präsentiert das satte Rot von Kirschen und das sonnige Gelb von Weinschaumsoße.
Die kleinen Pfannkuchen mit gehackten Walnüssen passen prima zu einem sommerlichen Kirschragout mit Gundermannsahne.
Der gute alte Blumenkohl gehört zu den Klassikern in der Küche. Er ist vielseitig, mild im Geschmack und passt sich fast jeder Zubereitung an.
Zart, würzig, ein wenig herb und mit einem Hauch von Schärfe bringt sie Abwechslung in die Küche: Nudeln mit gelber Sumpfkresse.
Aufläufe gehören zu meinen Lieblingsgerichten, weil die Hauptarbeit der Backofen übernimmt. Heute gibt es Blumenkohlauflauf.
Mein absolutes Lieblingsobst, hier in einem "Plotzer" mit Wildkräutern und Mandeln. Schnell gemacht und sehr schmackhaft.
Jetzt blühen die Lindenbäume und die Kirschbäume tragen leckere Früchte.
Eine kulinarische Liebeserklärung an die heimische Natur – voller Geschmack und voller Nährstoffe.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen