
Öhrchennudeln mit Brunnenkresse-Pesto
Brunnenkresse ist winterhart und schmeckt besonders gut als Pesto zu selbstgemachten Nudeln.
Brunnenkresse ist winterhart und schmeckt besonders gut als Pesto zu selbstgemachten Nudeln.
Orangenrührkuchen mit Bucheckern – köstliches Herbstgebäck! Dieses Jahr…
Aus Sauerkraut kann man eine hervorragende Wintersuppe kochen. Mit Kartoffeln, rotem Paprika, Zwiebeln und frischem Wiesenkerbel. Denn den kann man auch im Winter ernten.
Noch hat es hier am Ammersee keinen Frost gegeben, trotzdem sind fast alle Springkrautsamen davon gesprungen. Aber da und dort gibt es noch welche.
Quittenschnecken, ein Herbstgebäck vom Feinsten. Mit Quitten, diesem wunderbaren Obst, lässt sich nicht nur ein aromatisches Gelee kochen.
Quittenbrot, eine köstliche Leckerei aus dem Herbstobst Quitte. Hier mit Schokolade, Wildkräutersamen, Mango, Kokosflocken und Hanfsamen.
Wenn Leber mit gedünsteten Apfelscheiben schmeckt, dann schmeckt sie bestimmt auch mit Quitten, dachte ich mir. Und ich hatte richtig gedacht.
Mönchskopfpilze und Butternusskürbis harmonieren kulinarisch besonders gut miteinander und ergeben eine wunderbare herbstliche Mahlzeit.
Herbstlicher Brotaufstrich – mit Blättchen von Kapuzinerkresse und Samen von Springkraut.
Der aromatische Wiesenbärenklau entwickelt auch im Herbst noch junge Blätter und Blüten. Zusammen mit Mönchskopfpilzen kann man daraus ein wunderbares Gemüse zaubern.
Dieser Herbstsalat mit Butternusskürbis ist ein Gaumenschmeichler, denn roh schmeckt mir der Kürbis deutlich besser als gekocht.
Ein sahniges und köstliches Herbstsüppchen mit Pastinake und Eicheln. Da freut sich der Suppenkasper.
Im Wald wachsen zur Zeit sehr viele Pilze. Darunter auch der wohlschmeckende Mönchskopf.
Leckeres Pilzgericht: Schwefelporling mit Waldschaumkraut und einem Sahnesößchen auf Nudeln.
Heute habe ich zu meiner großen Überraschung diesen köstlichen Baumpilz gefunden: Schwefelporling
Leckere Sauerteigbrötchen mit Dinkelmehl, Haselnüssen und getrockneten Kornelkirschen.
Quittenlikör selbst zu produzieren, ist ein bisschen zeitaufwendig, aber die Mühe lohnt sich.
Eine Mousse mit so einem feinen und speziellen Aroma habe ich noch nie auf dem Dessert-Löffel gehabt.
Gemüsefrikadellen mit einer knusprigen Panade aus entbitterten und gehackten Eicheln.
Quark-Joghurt-Creme mit Quitten-Karamell-Soße – eine köstliche Herbst-Nachspeise. Mit Springkrautsamen bestreut.
Vom Wald in den Mund. Eicheln sammeln, entbittern und dann in geschmolzenem Zucker wälzen. Ergebnis: ein knusprig-leckeres Naschwerk.
Zwetschgenkuchen aus der Pfanne – mit frischen Zwetschgen, Nektarinen und Samenkörnchen vom Springkraut.
Gemischte Waldpilze mit gehackten Bucheckern. Angerichtet auf selbst gemachten Bandnudeln. Eine bessere Herbstmahlzeit kann es kaum geben.
Gebratene Quitten mit Orient-Aroma. Dazu ein selbst gemachter Frischkäse mit Honig und Zimt.