
Bärlauchfrüchte: grüner Kaviar
Die meisten essen vom Bärlauch lediglich die Blätter. Dabei hat diese wunderbare Wildpflanze deutlich mehr zu bieten.
Die meisten essen vom Bärlauch lediglich die Blätter. Dabei hat diese wunderbare Wildpflanze deutlich mehr zu bieten.
Dieses einfache, aber raffinierte und schmackhafte Schwefelporlinggericht bringt den Geschmack des Waldes auf den Teller.
Holunderblütenpesto bereichert jede Nachspeise, so schmeckt es prima zu einem Beerensalat.
Rainkohl ist kostenlos und bringt Abwechslung in die Küche. Statt Basilikum, Parmesan und Pinienkernen funktioniert das Pesto mit Walnüssen.
Blumenkohlsuppe mit dem frischen Samen von der Knoblauchsrauke und gerösteten Körnchen.
Köstlicher Spargelsalat mit frisch geernteter Bachbunge, Frühlingszwiebeln und Bärlauchblüten als Dekoration.
Pfeffer mit Knoblaucharoma? Nichts einfacher als das: Bärlauchfrüchte sammeln und trocknen. Fertig ist eine neue Pfeffersorte.
Selbstgemachte Bandnudeln mit aromatischem Gemüse aus Bärlauchblüten in Sahnesoße.
Waldaromen auf dem Teller: gebratene Kräuterseitlinge und Champignons auf grünem Salat mit Spitzwegerichblütenknospen und Parmesan
Nudeln mit Pesto kennt jeder. Nudeln mit Kartoffeln und Bärlauchfrüchte-Pesto kennt bestimmt nur wenige.
Momentan steht der Holunder in voller Blüte. Also nutzen wir die Zeit für einen leckeren Nachtisch mit Erdbeeren.
Kartoffelsalat mit Eichenblättern – haben Sie so einen Salat schon mal gegessen? Vermutlich nicht.
Ausgebackene Holunderblüten auf Erdbeermus – einfaches aber hocharomatisches Frühlingsdessert.
Cremig und Lecker: Chia-Pudding mit Erdbeeren und Rhabarberkompott.
Bald ist die Bärlauchsaison – leider – wieder vorbei. Deshalb habe ich die Chance genutzt und leckere Bärlauchnudeln gemacht.
Man kauft im Supermarkt einen Topf Basilikum – und nach wenigen Tagen bietet es einen traurigen Anblick.
In der Welt der Wildpflanzen- und Pilzküche gibt es Gerichte, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch Geschichten erzählen.
Kratzete, ein auseinander gerissener Pfannkuchen, ist in Südbaden die mit Abstand beliebteste Beilage zu Spargel. Ich habe sie mit Wildkräutern angereichert.
Lachsfilet auf Zucchinigemüse mit Sauerkleesoße ist ein kulinarisches Zusammenspiel aus Wildlachs, Zucchini und Sauerklee.
Mit Hopfentrieben kann man viele leckere Gerichte zaubern. Auch als Gemüse zu Fisch passen sie gut. Hier mit einem leckeren Sahnesößchen.
Dieser Erdbeersalat ist nicht nur ein geschmackliches Highlight, sondern auch ein farbenprächtiges Kunstwerk auf dem Teller.
Der Schwefelporling ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein fantastischer Fleischersatz. Bissfest, aromatisch und mit einem Hauch von Zitrus.
Wilder Genuss: gebratene Schwefelporlingstreifen auf Wildkräutergemüse mit geschmolzener…
Spargel und Bärlauch passen prima zusammen. So auch in einer Mousse aus grünem und weißem Spargel.
Frisch-saftige Baumblättchen schmecken nicht nur im/als Salat, sondern…
Baumblättersalat mit Blaubeeren und Walnüssen – eine erfrischende Vorspeise oder gesunder Snack zwischendurch, mit Blättern von Spitzahorn, Hasel und Linde.
Beschwipste Erdbeeren auf Fichtenspitzenbett Mit Orangenlikör injizierte Erdbeeren…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen