
Rührkuchen mit Quitten
Im Herbst gibt es ein wunderbares Obst: die Quitten. Besonders gut schmecken sie in einem Rührkuchen.

Im Herbst gibt es ein wunderbares Obst: die Quitten. Besonders gut schmecken sie in einem Rührkuchen.

Knusprig, fruchtig, unwiderstehlich: Diese Apfelbällchen mit Quark und Springkrautsamen sind das perfekte kleine Gebäck für jede Gelegenheit.

Im vergangenen Herbst gab es Eicheln in Hülle und Fülle, denn 2024 war ein sogenanntes Mastjahr.

Birnen-Quitten-Rührkuchen mit Springkrautsamen Dieser leckere Rührkuchen mit Birnen und Quitten vereint zwei klassische Herbstfrüchte, die wunderbar zueinanderpassen. Während Birnen saftig und süß sind, bringen die Quitten eine feine Säure und ihr charakteristisches Aroma mit. Beide Früchte sind reich an Ballaststoffen…

Ein Rührkuchen der besonderen Art: mit fein gehackten Eicheln und Grieß. Und statt Butter mit Öl zusammengerührt.

Streusel sind ein leckerer und knuspriger Belag auf Kuchen jeglicher Art.

Spätsommerliche Zwetschgentarte mit cremiger Füllung und Früchten vom wilden Fenchel.

Köstliche Mischung: knuspriger Blätterteig, cremige Puddingfüllung, fruchtig-aromatische Beeren.

In den vergangenen Wochen war ich fleißig und habe mit meinen besten Rezepten eine E-Book-Reihe Online gestellt.

Luftiger Frischkäsekuchen mit Eiweißflocken und Kirschpflaumenboden – ein Sommertraum aus dem Backofen.

Diese Blätterteigtaschen zeigen, wie spannend die Kombination aus Frucht und Wildkraut sein kann – eine süß-herbe Köstlichkeit.

Apfel-Birnenkuchen mit Vanillepudding und Mädesüß – ein Sommerkuchen mit einem ganz besonderen Aroma.

Ein Zauberkuchen ist ein bemerkenswertes Gebäck, das aufgrund seiner einzigartigen Backeigenschaften und Beschaffenheit fasziniert.

Rhabarberkuchen mit Holunderblüten ist ein sommerliches Gebäck mit einem ganz speziellen und feinen Aroma.

Zauberkuchen – der magische Kuchen hier mit aromatischen Holunderblüten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen