Knusprige Kohlrabipuffer mit Breitwegerichfrüchten
Köstliche Puffer mit Kohlrabi, Kartoffeln und den grünen Früchten vom Breitwegerich.
Köstliche Puffer mit Kohlrabi, Kartoffeln und den grünen Früchten vom Breitwegerich.
Zucchinischnitzel mit Breitwegerich-Panade – schmeckt als Zwischenmahlzeit oder Vorspeise.
Noch gibt es Mädesüßblüten. Die Zeit habe ich genutzt für einen Käsekuchen mit Stachelbeeren und Mädesüßaroma.
Meine Kindheit und Jugend habe ich in einem kleinen Dorf verbracht. Im letzten Haus des Ortes – dahinter nur Obstbäume, Wiesen, Felder und Weinberge.
Noch gibt es Mädesüßblüten, aber nicht mehr lange. Also höchste Zeit für diese wohlschmeckende Nachspeise.
Hähnchenleber mit Brombeeren – köstliche Kombination Noch gibt…
Jetzt sind die Samenkapseln vom Springkraut reif, und man kann die nussigen Samen ernten.
Jetzt ist Brombeerzeit. Also Zeit für mich, einen kleinen Spaziergang zu unternehmen.
Köstlicher Sommersalat mit den Blättchen der Ackermelde, Austernpilzen und Brombeeren.
Jetzt tragen die Brombeersträucher Früchte. Also, auf zur Brombeerernte!
Bei sommerlichen Temperaturen schmeckt dieser Cocktail mit Rotbuschtee und einem Schluck Wodka besonders gut.
Jetzt zeigen sich die ersten reifen Brombeeren an den Sträuchern.
Mit Blättern der Duftrose habe ich aromatischen Essig produziert. Er sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch wunderbar.
Rhabarber-Birnen-Kompott mit Gundermann, wilder Pfefferminze, Ingwer und Erdbeeren.
In unserem Garten gibt es immer noch die wunderbar aromatischen Walderdbeeren. Heute habe ich einen leckeren Molkedrink mit ihnen gemixt.
Rote Bete-Salat mit Wildkräuterquark – lecker und gesund.
Neulich habe ich Holunder-Pfefferminzsirup angesetzt. Nun ist er fertig und trinkbereit.
Auf meinem Balkon reifen die Tomaten. Knackig-saftige Cocktailtomaten mit einem intensiven Aroma. Prima geeignet für diesen herzhaften Kuchen.
Melde, das vielseitige Wildkraut, schmeckt in allen Varianten. So auch als Gemüse auf Nudeln.
Obstsalat mit Mädesüß-Creme – köstliche Sommernachspeise mit Marzipan-Aroma
Kartoffeln und Ackermelde – beide wachsen im Acker. Die Mischung ergibt einen wunderbaren Gaumenschmaus für Gemüse-Liebhaber.
Ich liebe Ingwershot – selbst gemacht natürlich. Dabei entsteht ein interessantes Nebenprodukt: Trester
Wohl dem, der einen Kirschpflaumen-Baum im Garten hat! Aus den kleinen Früchten kann man nämlich ein wunderbares Kirschpflaumen-Gelee kochen.
Lindenblüten-Crêpes mit aromatischem Beerensalat. Köstliche Nachspeise.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen