
Rainkohlpesto
Rainkohlpesto mit Walnüssen und Walnussöl. Ein schmackhaftes Wildkräuterpesto…

Rainkohlpesto mit Walnüssen und Walnussöl. Ein schmackhaftes Wildkräuterpesto…

Dieser Paprika-Tomatensalat schmeckt so, wie er aussieht: lecker…

Kartoffelbrötchen mit Wildkräutern – ein sehr schmackhaftes und knuspriges Backergebnis.

Japanischer Knöterich hat einen erfrischenden und zitronig-sauren Geschmack,…

Wiesenkerbel mit seinem wunderbaren Aroma schmeckt nicht nur als Gewürz, sondern auch als Gemüse.

Wildkräuter ernten macht Freude Zurzeit können folgende Wildkräuter…

Rainkohlgemüse schmeckt ähnlich wie Spinatgemüse. Der Unterschied ist…

Beim Joggen ist mir neulich am Wegrand eine Pflanze aufgefallen: Rainkohl

Bärlauch-Salz bereichert jeden Salat und jede Rohkost. Mit…

Bald sehen die Wiesen aus wie gelb-grüne Teppiche. Das heißt, jetzt ist die richtige Zeit, um Löwenzahnknospen zu ernten.

Nachdem im Herbst 2022 die Buchen uns wieder reichlich Früchte geschenkt haben, keimen jetzt die Bucheckern.

Beim Joggen am Waldrand habe ich Ahornsprossen entdeckt, eine Handvoll geerntet und einen erfrischenden Salat damit gemacht.

Ich liebe Avocado-Salat! Hier mit Shrimps, Bärlauch und Giersch. Ein Gänseblümchen ist mit von der Partie.

Auf einer Wiese bei meiner Joggingstrecke, eingerahmt von vielen Bäumen, liegt meine Bärlauchwiese.

Huflattich ist eine Heilpflanze. Man Huflattich aber auch essen, zum Beispiel als Gemüse auf einem Quinoa-Bett.

Vor ein paar Jahren ist mir in unserem Garten eine rankende Pflanze aufgefallen. Ich habe sie mir genauer angeschaut und herausgefunden, dass es sich um wilden Hopfen handelt.
Selbst gemachte Bärlauchnudeln mit Rote-Bete-Soße sind nicht nur optisch ein Genuss.

Zugegeben, um Nudeln selber zu machen, braucht es Zeit und Muße. Da mir beides zur Verfügung steht, habe ich gestern Teig geknetet, ausgewellt, durch die Nudelmaschine gedreht.

Dieses Flädle-Süppchen ist schnell gemacht, schmeckt gut und hat nur wenige Kalorien.

Ein leckeres Süppchen mit frischem Blattspinat, Kartoffeln und gesunden Buchensprossen.

Ein winterlicher Schwarzwurzel-Salat mit Pimpernelle als kleine Zwischenmahlzeit oder Vorspeise.

2022 gab es wieder Bucheckern, und meine Ernte war reichlich. Und jetzt ernte ich Buchenkeimlinge.

Neulich habe ich wilden Feldsalat entdeckt. Bei uns im Vorgarten und an einem Wegrand ganz in der Nähe

Es ist zwar mitten im Winter, aber davon lässt sich das Scharbockskraut nicht abhalten zu wachsen.

Sieht man genau hin, kann man schon den ersten Giersch des neuen Jahres entdecken. Noch sind die Blättchen sehr klein, aber der Giersch liegt auf der Lauer.

Ich liebe sie, die italienischen Knabberstängchen. Bislang habe ich sie immer gekauft.

Gestern kam ich an einem Apfelbaum vorbei, an dem viele gelbe Äpfel hingen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen