
Wilder Feldsalat mit Mango und Fenchel
Neulich habe ich wilden Feldsalat entdeckt. Bei uns im Vorgarten und an einem Wegrand ganz in der Nähe
Neulich habe ich wilden Feldsalat entdeckt. Bei uns im Vorgarten und an einem Wegrand ganz in der Nähe
Es ist zwar mitten im Winter, aber davon lässt sich das Scharbockskraut nicht abhalten zu wachsen.
Sieht man genau hin, kann man schon den ersten Giersch des neuen Jahres entdecken. Noch sind die Blättchen sehr klein, aber der Giersch liegt auf der Lauer.
Ich liebe sie, die italienischen Knabberstängchen. Bislang habe ich sie immer gekauft.
Gestern kam ich an einem Apfelbaum vorbei, an dem viele gelbe Äpfel hingen.
Gremolata wird normalerweise mit Petersilie gemacht. Ich habe Brunnenkresse und Sauerklee genommen.
In Öl eingelegter wilder Schnittlauch hält sich wochenlang. Sofern man ihn nicht vorher aufisst.
Neulich bin ich über einen Begriff gestolpert: Mandelmilch. Was ist das denn, überlegte ich, und googelte.
Vanille-Flammkuchen mit Walnüssen – ein köstliches Gebäck.
Ähnlich wie Eicheln lassen sich auch Bucheckern prima im Winter ernten.
Eicheln sind ein wahres Superfood. Sie enthalten viel Vitamin B, Kohlenhydrate, Eiweiß und Spurenelemente wie Eisen, Zink und Mangan.
Flammkuchen zählt zu meinem Lieblingsgebäck. Er schmeckt herzhaft genauso gut wie als süße Variante. Zum Beispiel mit Äpfeln und frischen Cranberrys.
Alles war in diesem Jahr früh dran, nur meine Physalispflanzen haben sich Zeit gelassen.
Heute habe ich einen Teil meiner Nussernte in einem würzigen Kräuterquark verarbeitet.
Momentan bin ich ziemlich damit beschäftigt, auf meinen Joggingrunden wilde Nüsse zu sammeln.
Mein neues Hobby: Flammkuchen backen. Flammkuchen schmeckt köstlich, und der Teig ist in drei Minuten produziert.
Kürbiskerne sind viel zu schade zum Wegwerfen, sondern rösten und essen. Das geht ganz einfach.
Da auf meiner Terrasse die Kapuzinerkresse wuchert, kam ich auf die Idee, die großen Blätter mit einer Reismischung zu füllen.
Leberpastete mit Bucheckern schmeckt hervorragend als Vorspeise –…
Momentan ernte ich beim Joggen fleißig Springkrautsamen, denn die kleinen Körnchen mit ihrem Walnussaroma können vielseitig eingesetzt werden.
Noch ein Rezept mit Eicheln: Gelbstielige Trompetenpfifferlinge mit Eichelspätzle
Ein fruchtig-saftiger Sommerkuchen mit aromatischen Wildkräutern, den man auch in kalten Monaten backen kann.
Pfifferlinge und selbst gemachte Nudeln – ein wunderbares Paar. Mit Breitwegerichfrüchten und Salbeiblättern schmecken sie noch besser.
Vom Breitwegerich schmeckt alles: Blätter, Blüten, Früchte, Samen. Heute gibt es ein Gemüse aus jungen Blüten, denn die wachsen ständig nach.
Apfelkuchen mit Vogelmiere-Sahne ist ein sommerlich-saftiges Gebäck. Schnell…
Ein Gemüsesalat mit frisch gepulten Erbsen und einem minzigen Pesto aus Gundermann.
Das Landleben hat so seine Vorteile – man findet beim Joggen durch den Wald beispielsweise leckere Himbeeren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen