
Bärlauchfrüchte: Grüner Kaviar
Köstlich: Bärlauchfrüchte Die meisten Menschen essen vom Bärlauch…
Köstlich: Bärlauchfrüchte Die meisten Menschen essen vom Bärlauch…
Zitronennudeln mit Bärlauch-Blütenknospengemüse – köstlich! Selbst gemachte Nudeln,…
Bärlauchnudeln mit Mandeln Bald ist – leider –…
Fichtenspitzensalz Fichtennadelsalz für ein warmes Bad ist allgemein…
Beschwipste Erdbeeren auf Fichtenspitzenbett Mit Orangenlikör injizierte Erdbeeren,…
Buchweizenrisotto mit Hopfentrieben und Pilzen Die zarten und…
Frisch-saftige Baumblättchen schmecken nicht nur im/als Salat, sondern…
Spargel und Bärlauch passen prima zusammen. So auch in einer Mousse aus grünem und weißem Spargel.
Buchensprossen-Risotto mit Tomaten Noch kann man sie essen…
Ein Frühlingsnachtisch der speziellen Art. Die Kreation mit…
Lachsfilet mit Sauerklee-Soße Rosa Lachs, grüner Sauerklee –…
Es gibt immer noch gefaltete, also junge Buchensprossen.…
Wer jetzt in den Wald geht, findet unter…
Fleischklößchen mit Wiesenkerbel und Bärlauchblütenknospen Diese Fleischklößchen kommen…
Die Redaktion von German Food Blogs hat mir…
Unter den Eichen liegen zur Zeit die Eicheln wie hingestreut. Diese Gelegenheit sollte man nutzen, denn diese Nüsse haben ein ganz spezielles Aroma: nussig-buttrig. Und man kann sie vielseitig in der Küche verwenden.
Zugegeben, um Bucheckern genießen zu können, bedarf es Zeit und Muße. Denn sind die kleinen Nüsse geerntet, geht die Arbeit erst richtig los. Aber die Mühe lohnt sich.
Brot backen mit Sauerteig Sauerteig ist mehr als…
Carpaccio von Roter Bete mit Rucola Wer kennt…
Meine Physalis-Ernte war erfolgreich. Ich konnte die leckeren gelben Früchte ernten. Die Menge ist überschaubar, aber es macht Spaß, selbst gezogene Früchtchen zu ernten – und zu naschen.
Letztes Jahr produzierten die Buchen (zumindest hier am Ammersee) keine Früchte. Die Bäume trugen lediglich Blätter, von Bucheckern war weit und breit nichts zu sehen. Dieses Jahr ist das anders!
Meine Physaliszucht ist sehr erfolgreich Mittlerweile haben meine…
Brot mit Breitwegerich-Früchten Ein Spaziergang durch die Natur…
Zucchinisalat mit Kapuzinerkresse Jetzt blüht die Kapuzinerkresse. Von…