
Wildkräutersalat mit Frischkäsebällchen
Im Internet gibt es viele Salatrezepte mit Wildkräutern, doch wenn man genau hinschaut, kann man echte Wildkräuter mit der Lupe suchen.
Im Internet gibt es viele Salatrezepte mit Wildkräutern, doch wenn man genau hinschaut, kann man echte Wildkräuter mit der Lupe suchen.
Rote-Bete-Suppe mit Goldrute-Blüten Der Breitwegerich ist jetzt überwiegend…
Schneller Puddingkuchen Flammkuchenteig, Vanillepudding und eine Handvoll Früchte.…
Wildkräuter – ich habe das Glück, die Hauptzutaten…
Johannisbeertarte mit Gundermann Noch gibt es Johannisbeeren. Höchste…
Im August gibt es viele Wildkräuter, die man essen kann. Hier fünf davon, die ich am liebsten mag.
Gemüse mit Kapuzinerkresse und Breitwegerichfrüchten Auf meiner Terrasse…
Meine Mutter machte den besten Nudelsalat der Welt.…
Wildkräutermayonnaise schmeckt als Dip für Grissinis oder Gemüsestreifen,…
Ich trinke ihn besonders gern mit Prosecco aufgegossen, den aromatischen Holunderblütensirup.
Fichtenspitzensalz Fichtennadelsalz für ein warmes Bad ist allgemein…
Wer jetzt in den Wald geht, findet unter…
Die Redaktion von German Food Blogs hat mir…
Unter den Eichen liegen zur Zeit die Eicheln wie hingestreut. Diese Gelegenheit sollte man nutzen, denn diese Nüsse haben ein ganz spezielles Aroma: nussig-buttrig. Und man kann sie vielseitig in der Küche verwenden.
Zugegeben, um Bucheckern genießen zu können, bedarf es Zeit und Muße. Denn sind die kleinen Nüsse geerntet, geht die Arbeit erst richtig los. Aber die Mühe lohnt sich.
Brot backen mit Sauerteig Sauerteig ist mehr als…
Carpaccio von Roter Bete mit Rucola Wer kennt…
Meine Physalis-Ernte war erfolgreich. Ich konnte die leckeren gelben Früchte ernten. Die Menge ist überschaubar, aber es macht Spaß, selbst gezogene Früchtchen zu ernten – und zu naschen.
Letztes Jahr produzierten die Buchen (zumindest hier am Ammersee) keine Früchte. Die Bäume trugen lediglich Blätter, von Bucheckern war weit und breit nichts zu sehen. Dieses Jahr ist das anders!
Meine Physaliszucht ist sehr erfolgreich und trägt saftige…
Zucchinisalat mit Kapuzinerkresse Jetzt blüht die Kapuzinerkresse. Von…
Kartoffelsalat mit Schafgarbe Den guten alten Kartoffelsalat mit…
Schneller Apfelkuchen Dieser köstliche und saftige Apfelkuchen ist…
Filetstreifen mit Rosensalz Vor ein paar Wochen habe…
Wiesenkerbel Der Wiesenkerbel (Anthriscus sylvestris) ist ein heimisches…
Vor ziemlich genau drei Monaten habe ich über…
Ich kenne niemanden, der Hefezopf nicht mag. Dieser…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen