Rezepte

Spargel-Kratzete

Spargel mit Wildkräuter-Kratzete

Kratzete, ein auseinander gerissener Pfannkuchen, ist in Südbaden die mit Abstand beliebteste Beilage zu Spargel. Ich habe sie mit Wildkräutern angereichert.

Rote Bete Mousse

Rote-Bete-Mousse

Ist der Bärlauch verblüht, spendiert er uns seine leckeren und knackigen Früchte, den "grünen Kaviar".

baerlauchbrot

Bärlauchbrot

In diesem Bärlauchbrot sind zwar auch Bärlauchblätter drin, aber das Aroma kommt hauptsächlich von den Blüten und Blütenknospen.

Spargel-Wiesenkerbel

Spargel mit Wiesenkerbel

Die noch in der Blattscheide versteckten Blattknäuel des jungen Wiesenkerbels mit Butter gebraten haben ein ganz spezielles Aroma.

Nachtkerzengemuese

Nachtkerzengemüse auf Wildreis

Noch ungefähr zwei Wochen können wir die Nachtkerzenwurzeln genießen, dann sprießen die Blütenstängel und die Wurzeln werden zäh.

nachtkerze

Nachtkerze – sieht nicht nur schön aus

Die Nachtkerze hat wunderschöne Blüten. Aber diese Wildpflanze sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch gut. Und zwar von unten bis oben, also von der Wurzel über die Blätter bis zu den Blüten.

Kapuzinerkresse-Spaghetti

Schnelle Spaghetti mit Kapuzinerkresse

Die Kapuzinerkresse ist nicht nur hübsch anzusehen, sie schmeckt auch sehr gut. Roh in einem Salat, aber auch gekocht als Gemüse – mit Nudeln beispielsweise.

holunderirup

Holunderblütensirup

Ich trinke ihn besonders gern mit Prosecco aufgegossen, den aromatischen Holunderblütensirup.