Zucchini-Carpaccio mit wildem Schnittlauch
Die vegetarischen Carpaccio-Varianten schmecken mir mittlerweile fast besser als die Originalversion.
Die vegetarischen Carpaccio-Varianten schmecken mir mittlerweile fast besser als die Originalversion.
In asiatischem Gemüse sind normalerweise Sojaprossen zu finden. Ich habe stattdessen knackige Buchensprossen verwendet.
Bald sehen die Wiesen aus wie gelb-grüne Teppiche. Das heißt, jetzt ist die richtige Zeit, um Löwenzahnknospen zu ernten.
Huflattich ist eine Heilpflanze. Man Huflattich aber auch essen, zum Beispiel als Gemüse auf einem Quinoa-Bett.
Da auf meiner Terrasse die Kapuzinerkresse wuchert, kam ich auf die Idee, die großen Blätter mit einer Reismischung zu füllen.
Noch ein Rezept mit Eicheln: Gelbstielige Trompetenpfifferlinge mit Eichelspätzle
Pfifferlinge und selbst gemachte Nudeln – ein wunderbares Paar. Mit Breitwegerichfrüchten und Salbeiblättern schmecken sie noch besser.
Vom Breitwegerich schmeckt alles: Blätter, Blüten, Früchte, Samen. Heute gibt es ein Gemüse aus jungen Blüten, denn die wachsen ständig nach.
Wiesenbärenklaugemüse mit Fenchel und roten Linsen Mit seinem besonderen Aroma ist der Wiesenbärenklau bestens geeignet, um mit ihm ein wohlschmeckendes Gemüse auf den Tisch zu bringen.
Kratzete, ein auseinander gerissener Pfannkuchen, ist in Südbaden die mit Abstand beliebteste Beilage zu Spargel. Ich habe sie mit Wildkräutern angereichert.
Noch blüht der Bärlauch. Die Zeit sollte man nutzen, denn sie dauert nur kurz. Deshalb habe ich eine Spargelsülze mit Bärlauchblüten kreiert. Dazu schmeckt ein Dip aus Joghurt, saurer Sahne, gekörntem Senf und gehackten Bärlauchblättern und -blüten. Die Bärlauchblüten können…
Die noch in der Blattscheide versteckten Blattknäuel des jungen Wiesenkerbels mit Butter gebraten haben ein ganz spezielles Aroma.
Dass man Bärlauchblätter zu leckerem Gemüse verarbeiten kann, wissen viele. Die wenigsten aber wissen, wie gut die Blütenknospen des Bärlauchs schmecken.
Spargel in ein Mäntelchen aus Bärlauch und Speck eingewickelt – als Snack geeignet, Beilage oder Vorspeise.
Vier mal Lauch – auf einem Teller. Einfach in Olivenöl dünsten und mit Parmesan bestreuen.