
Meldepfannkuchen mit Ratatouille
Grüne Pfannkuchen mit bunten Gemüsewürfeln – so kommt der Sommer in die Pfanne.

Grüne Pfannkuchen mit bunten Gemüsewürfeln – so kommt der Sommer in die Pfanne.

Gefüllte Zucchini mit Dost gewürzt – ein sommerlich-mediterranes Gericht.

Ratatouille-Risotto mit Dost Ratatouille, das französische Gemüse, mit italienischem Risotto gemischt und mit Dost gewürzt. So schmeckt der Sommer. Mehr zum Dost gibt es hier.

Blumenkohlpuffer mit Wildkräuterdip Gemüsepuffer aus Blumenkohl, Kartoffel und Wildkräutern. Dazu ein Joghurtdip mit Giersch, Wiesenkerbel und Knoblauchsrauke. Über Giersch Über Knoblauchsrauke Über Wiesenkerbel

Stampfkartoffeln mit Frühlingsgemüse und Karottengrün-Pesto Viele kennen dieses Gemüse-Dreierlei nur aus der Dose. Dabei schmeckt es mit frischen Zutaten zubereitet tausendmal besser. Speziell auf Stampfkartoffeln und mit einem Pesto aus Karottengrün. Hinweis: Die Zutaten für das Karottengrün-Pesto ergeben ein großes Schraubglas…

Pilzgemüse mit Fichtenspitzen Heute wieder ein Gericht mit Fichtenspitzen, auch „Maiwipferl“ genannt: Pilzgemüse. Man gibt die zitronigen Fichtenspitzen erst ganz zum Schluss zu, denn gebraten zu werden, das mögen die zarten Gebilde nicht besonders. Dazu schmecken Reis oder Nudeln.

Der delikate Schwefelporling lässt sich vielseitig zubereiten. Zum Beispiel als Gemüse mit jungen Blättern vom Breitwegerich.

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Garnelen auf Bärlauchgemüse – die beiden passen prima zueinander. Ein schmackhaftes Paar sozusagen. Bärlauchfrüchte sammeln – mit Stiel. Olivenöl erhitzen, Zwiebel in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Bärlauch, Garnelen und Kirschtomaten ein paar Minuten bei mittlerer Hitze braten. Mit…

Wiesenkerbel mit seinem wunderbaren Aroma schmeckt nicht nur als Gewürz, sondern auch als Gemüse.

Rainkohlgemüse schmeckt ähnlich wie Spinatgemüse. Der Unterschied ist vor allem der, dass man Rainkohl kostenlos bekommt. Ich finde ihn zum Beispiel an meiner Joggingstrecke. Der Gemeine Rainkohl ist reich an Vitamin C, Eisen und Kalzium und hat auch entzündungshemmende Eigenschaften.…

Bald sehen die Wiesen aus wie gelb-grüne Teppiche. Das heißt, jetzt ist die richtige Zeit, um Löwenzahnknospen zu ernten.

Huflattich ist eine Heilpflanze. Man Huflattich aber auch essen, zum Beispiel als Gemüse auf einem Quinoa-Bett.

Da auf meiner Terrasse die Kapuzinerkresse wuchert, kam ich auf die Idee, die großen Blätter mit einer Reismischung zu füllen.

Pfifferlinge und selbst gemachte Nudeln – ein wunderbares Paar. Mit Breitwegerichfrüchten und Salbeiblättern schmecken sie noch besser.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen