Pilzrisotto mit Wiesenkerbel
Pilzrisotto mit Wiesenkerbel In meiner Küche verwende ich…
Pilzrisotto mit Wiesenkerbel In meiner Küche verwende ich…
Thunfisch mit Löwenzahngemüse ist ein sehr schmackhaftes und gesundes Fisch-Gemüsegericht.
Gebratener Pfirsich mit Lindenblütenpesto Pfirsich mit Dreierlei von…
Die Melde ist ein wunderbarer Spinatersatz und genauso vielfältig einsetzbar. Heute habe ich Muffins mit ihr gebacken.
Jetzt blüht das Mädesüß. Ideale Zeit, um eine wohlschmeckende und aromatische Panna cotta damit zu machen.
Die Scheinerdbeere: faszinierende Doppelgängerin der Walderdbeere Neulich beim…
Beim Joggen neulich habe ich ein für mich neues Wildkraut entdeckt: die wilde Sumpfkresse.
Beim Joggen neulich habe ich ein mir bislang unbekanntes Wildkraut entdeckt: die hüsche wilde Sumpfkresse.
Die Kohldistel kann roh und gegart gegessen werden und schmeckt hervorragend als Gemüse.
Wildkräutersalat: Ein gesunder Genuss mit Ackermelde, Vogelmiere, Nektarinen…
Wer nascht sie nicht gern – die Sommerbeeren. Am besten schmecken sie direkt vom Strauch in den Mund.
Kohlrabi schmecken nicht nur als Gemüse, sondern auch in einem sommerlichen Salat.
Die Sonne scheint, der Himmel ist wolkenlos, da passt ein erfrischendes Spargeltatar.
Mein absolutes Lieblingsobst, hier in einem "Plotzer" mit Wildkräutern und Mandeln. Schnell gemacht und sehr schmackhaft.
Kohldistel ist ein relativ unbekanntes Wildkraut, das ähnlich schmeckt und verwendet werden kann wie Spinat.
Dieses Jahr trägt der Felsenbirnenbaum in unserem Garten wieder viele leckere Früchtchen.
Der Nachwuchs von Spitzahorn und Linde, also die frisch ausgetriebenen Blättchen, schmecken wunderbar in einem Salat.
Beim Joggen gestern habe ich junge Blätter bei Spitzahorn und Linde entdeckt – und geerntet.
30 Grad im Schatten, blauer Himmel mit weißen Wölkchen - und einen Felsenbirnenbaum im Garten.
Dieser herzhafte Salat mit Fenchel und knackig-saftigen Kirschen mundet speziell bei sommerlichen Temperaturen.
Pesto – die Allzweckbeilage für Nudeln, Fisch und…
Jetzt blühen die Lindenbäume und die Kirschbäume tragen leckere Früchte.
Lindenblütenpesto schmeckt zu herzhaften und süßen Gerichten gleichermaßen.
Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren mit Holunderblütenpesto - eine wunderbar aromatische Nachspeise.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen