Obstsalat mit Veilchensahne
Köstlicher Obstsalat mit aromatischer Veilchensahne.
Köstlicher Obstsalat mit aromatischer Veilchensahne.
Sauerampfersalat mit Bärlauch und Pfennigkraut. Ein Wildkräutersalat, der seinen Namen verdient.
Dieser Frischkäse mit Quinoa schmeckt nicht nur gut,…
Bei mir gibt es seit Anfang des Monats jeden Tag Bärlauch, und heute habe ich Ravioli damit gemacht.
Austernpilze mit Bärlauch – eine wunderbare Mischung. Blitzschnell…
Haselnusskuchen mit einem Schokoüberzug und Veilchensahne - ein köstliches Gebäck, nicht nur zu Ostern.
Beide sind winterhart und schmecken hervorragend: Brunnenkresse und Pimpernelle. Ich habe sie heute als Zutaten zu knusprigen Gemüsepuffern verwendet.
Badischer Wurstsalat ist der beste Wurstsalat, den ich kenne. Mit Wildkräutern schmeckt er noch besser.
Die herzhaft-aromatische Brunnenkresse schmeckt als Pesto, ich mag sie besonders gern im Salat.
Dieses Gemüsetatar mit Bärlauch schmeckt einfach köstlich.
Wasserlinsen, auch Entengrütze genannt, sind zwar klein, aber oho. Und sie sind sehr gesund!
Pesto aus Bärlauch und wildem Schnittlauch – ein wunderbarer Brotaufstrich.
Ein Brot aus Hefeteig – ohne Kneten. Und dann im Topf gebacken. Ergebnis: Das Topfbrot ist das knusprigste Brot meines Lebens.
Der Bärlauch wächst fleißig, und so habe ich Nudeln damit gemacht. Nicht als Gemüse, sondern als Zutat im Teig.
Ich liebe unkomplizierte Rezepte. Dieser Gemüse-Reistopf ist in einer halben Stunde fertig.
Geröstetes Blumenkohlgemüse mit Bärlauch-Vinaigrette – lecker! Blumenkohl mal…
Eine neue Jahreszeit hat begonnen: die Bärlauchzeit.
Bärlauch-Grießklößchen mit Kräuterseitlingen und einem leckeren Senfsößchen – ein leckeres Frühlingsgericht.
Gemüse-Lasagne mit Bärlauch und selbst gemachtem Teig. Gekaufte Nudeln gibt es bei mir nur selten.
Die Bärlauchsaison hat begonnen. Was für eine wunderbare Jahreszeit!
Herzhafter Genuss mit frisch geernteten wilden Kräutern: Gemüsemuffins…
Die ersten Frühlingsboten sprießen aus der Erde: die…
Sauerklee ist ein winterhartes Wildkraut, das am besten roh genossen wird.
Eines meiner Lieblingsgerichte: Fenchelhuhn – super einfach zubereitet: im Backofen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen