Rindfleischsalat mit Frühlingswildkräutern
Der edle Tafelspitz eignet sich prima für einen Rindfleischsalat mit Frühlingswildkräutern wie Scharbockskraut und Bärlauch.
Der edle Tafelspitz eignet sich prima für einen Rindfleischsalat mit Frühlingswildkräutern wie Scharbockskraut und Bärlauch.
Jetzt wachsen die Ahörnchen – ideal, um einen Salat mit ihnen auf den Teller zu zaubern.
Die Wildkräuter sprießen. Diese Zeit muss man nutzen – für reichhaltige Ernte.
Harzer-Roller esse ich normalerweise auf einer Scheibe Bauernbrot. Doch als Salat mit Apfel, Zwiebel und Scharbockskraut schmeckt dieser figurfreundliche Käse noch besser.
Heute habe ich in unserem Garten festgestellt, dass nicht nur der Bärlauch fleißig wächst, sondern auch einige andere wohlschmeckende Wildkräuter.
Bei den frühlingshaften Temperaturen sprießen die Wildkräuter. Heute habe ich geerntet: Scharbockskraut, Bärlauch, Giersch.
Ein Salat, der Lust auf Frühling macht: Avocado, Rote Bete, Scharbockskraut und Buchenkeimlinge.
Ich liebe Salat – in allen Varianten. Hier mit asiatischem Aroma und Shrimps.
Heute habe ich wieder Wasserlinsen gefischt. Dieses Mal mit einem kleinen Sieb.
Jeder Salat ist gesund, Chicoréesalat mit Wasserlinsen, Orangen, Physalis und Bucheckern ist besonders gesund – und schmeckt hervorragend.
Bei all der Plätzchenbäckerei schmeckt ein herzhafter Salat besonders gut: Caprese
Ich liebe Rohkost! Und ich esse sie fast täglich – vorzugsweise als frühes Abendessen.
Waldschaumkraut liebt es kühl und feucht. Deshalb kann man es um diese Jahreszeit üppig ernten.
Dieser Herbstsalat mit Butternusskürbis ist ein Gaumenschmeichler, denn roh schmeckt mir der Kürbis deutlich besser als gekocht.
Kürbis-Pfifferling-Salat mit Bucheckern – ein herbstlicher Salat vom Allerfeinsten.