
Frühlingsröllchen mit Hopfentrieben
Frühlingsröllchen mit Hopfentrieben – aus Reispapier und mit Garnelen und Wildkräutern in der Füllung
Frühlingsröllchen mit Hopfentrieben – aus Reispapier und mit Garnelen und Wildkräutern in der Füllung
Der Schwefelporling ist ein sehr schmackhafter Baumpilz, der auch in Teig gehüllt hervorragend mundet.
Vor drei Jahren fiel mir beim Joggen ein Baumpilz auf. Er leuchtete orangefarben – an einer dicken, alten Weide.
Jetzt blüht nicht nur der Bärlauch, sondern auch die aromatische Knoblauchsrauke. Beide zusammen auf einem Teller – ein grüner Frühlingsssalat.
Gemüse aus Schwefelporlingen auf einem Pfannkuchen mit Bärlauchstreifen.
Der delikate Schwefelporling kommt hier auf den Teller in einem knusprigen Kokosmantel, gebettet auf Salat aus Baumblättern.
Köstliches Fischfilet in einem Mantel aus Kokosflocken, auf einem Gemüsebett aus Japanischem Knöterich.
Einige meiner Rezepte veröffentliche ich auch bei einem Foodportal im Internet. »Delicat« heißt es.
Der Mai ist noch nicht gekommen, die Bäume schlagen trotzdem aus … die ideale Zeit also, um aus frischen Lindenblättchen und Spargel einen leckeren Salat anzurichten.
Dem Japanischen Knöterich rückt man am besten zu Leibe, indem man ihn aufisst. Zum Beispiel in einer leckeren asiatischen Fischsuppe.
Japanischer Knöterich ist eine invasive Pflanzenart, und die meisten möchten ihn ausrotten. Die beste Methode ist, ihn aufzuessen.
Mit Waldmeistersirup aromatisiert man Getränke und Nachspeisen. Auch in einer Erdbeerbowle schmeckt er gut.
Schaumkraut und Baumblätter – daraus kann man einen köstlichen Frühlingssalat mischen.
Die Blüten vom Spitzahorn sehen wunderschön aus und schmecken gut. In einem herzhaften Salat oder wie hier als köstliche Nachspeise.
Dieses Risotto mit Japanischem Knöterich schmeckt herrlich saftig und die Hauptgemüsezutat gibt es kostenlos.
Noch ein Rezept mit Baumwinzlingen: ein knackiger Salat mit Karotten, Weißkohl und Buchensprossen.
Jetzt blüht der Bärlauch, und die wunderschönen Blüten schmecken wunderbar. Auch in einer Kräuterbutter aus Bärlauchblüten.
Knusprige Puffer mit Bärlauch und Kartoffeln. Dazu ein cremiger Quark mit viel frischer Knoblauchsrauke.
Die Sonne scheint, die Wildblüten blühen – eine wunderbare Gelegenheit einen köstlichen und gesunden Wildkräutersalat anzurichten.
Schaumkraut ist eine wunderbare Zutat in einer Hollandaise zu Fisch.
Köstlich cremiges Gebäck mit Rhabarber, Gundermann und Haselnüssen.
Buchensprossen in der Suppe, Buchensprossen auf der Suppe.
Was mit Basilikum, Bärlauch oder Giersch schmeckt, schmeckt auch mit knackigen Buchensprossen.
Neulich gab es Spaghetti mit Hopfentrieben, heute habe ich eine frühlingsfrische Frittata mit dem Wildgemüse angereichert.