Kategorie Bäume

Bäume sind langlebige, verholzte Pflanzen mit einem Hauptstamm, der Äste und Blätter trägt. Sie gehören zu den Gymnospermen (Nadelbäume) oder Angiospermen (Laubbäume). Bäume sind essenziell für Ökosysteme, produzieren Sauerstoff, speichern CO₂ und bieten Lebensraum für viele Organismen.

Baumblaettersalat-Walnuesse-Blaubeeren

Baumblättersalat mit Blaubeeren und Walnüssen

Baumblättersalat mit Blaubeeren und Walnüssen – eine erfrischende Vorspeise oder gesunder Snack zwischendurch, mit Blättern von Spitzahorn, Hasel und Linde. Darüber gestreut sind Blaubeeren, Blüten von Klee, Knoblauchsrauke und gelber Taubnessel. Eine kleine Handvoll geröstete Walnusskerne ergänzen das bunte Aroma.…

erdbeerbowle

Erdbeerbowle mit Waldmeister

Ich liebe Erdbeerbowle!  Gestern habe ich sie zum ersten Mal mit Waldmeister aromatisiert. Köstlich! Der Waldmeistersirup ist – natürlich – selbstgemacht. Denn im gekauften Sirup ist  alles mögliche drin, vermutlich aber kein (echter) Waldmeister.

Waldmeistermousse

Waldmeistermousse mit Fichtenspitzensirup

Waldmeistermousse mit Fichtenspitzensirup – eine Nachspeise mit einzigartigem Geschmack Waldmeister wird gern in Getränken verwendet, mit seinem feinen und unverwechselbaren Aroma schmeckt er aber auch gut in einer cremigen Mousse. Und obendrauf frische Fichtenspitzen – in einem sirupartigen Krokant. Eine…

Radienschensalat

Radieschensalat mit Baumblättern

Radieschensalat mit Baumblättern Jetzt schmecken Baumblätter zart und saftig. Genau die richtige Zeit, um einen Radieschensalat mit ihnen zu aromatisieren. Wer Knospen an den Bäumen findet, sollte auch die pflücken. In geringen Mengen! Am besten schmeckt selbst gemachte Mayonnaise.

Buchensprossensalat

Buchensprossensalat

Buchensprossensalat – ein köstlicher Salat aus winzigen Buchen. Man findet sie momentan zu Tausenden bei einem Waldspaziergang. Bucheckern gibt es nicht in jedem Herbst, sondern nur alle paar Jahre. Im Herbst 2022 gab es wieder ganz viele, obwohl 2020 ein…

ehrenpreis

Wildkräuter ernten

Wildkräuter ernten macht Freude Zurzeit können folgende Wildkräuter geerntet werden: Wiesenkerbel, Bärenklau, Labkraut, Bärlauch, Buchensprossen, Ahornsprossen, Gundermann, Ehrenpreis, Vogelmiere, Knoblauchsrauke, Taubnessel, Schafsgarbe, Löwenzahn, Wiesenschaumkraut, Waldmeister, Gartenschaumkraut, Sauerklee, Sauerampfer, Spitzwegerich, Giersch, Brunnenkresse, Bachbunge, wilder Schnittlauch. Ich bin sicher, es gibt noch…

ahornsalat

Ahornsalat

Macht man jetzt einen Waldspaziergang, kann man sie zu Hunderten finden: die winzigen Ahornbäumchen.